In der Kleine Anfrage der Linken zur Haltung von Mastputen stellen sie fest, dass "Diese Produktion in diesem Umfang und zu solch günstigen Preisen […] im Konflikt zu Verbesserungen im Bereich des Tierwohls" stehe. Sie fordern Auskunft zu umfassenden Aspekten der Mastputenhaltung, wie haltungsbedingte Tierschutzprobleme, Zahlen zum Antibiotikaeinsatz, Import und Arbeitsbedingungen in den Mastbetrieben. Sie kritisieren außerdem, dass es lediglich eine freiwillige Vereinbarung zur Haltung von Mastputen gibt und keine gesetzliche Regelung.
"Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung, das Schnäbelkürzen grundsätzlich zu verbieten, und mit welchen flankierenden Maßnahmen soll dieses Verbot rechtlich ausgestaltet werden?"
"Beabsichtigt die Bundesregierung, sich auf EU-Ebene für rechtsverbindliche Mindeststandards der Putenhaltung in allen Mitgliedstaaten einzusetzen?"
Kleine Anfrage: Haltung von Mastputen (Drucksache 18/5292)
Antwort der Bundesregierung: Haltung von Mastputen (Drucksache 18/5473)