Landwirtschaftlich genutzte Tiere
10 / 10
Gut für Tiere
09.03.2016 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Missstände bei der Kaninchenhaltung: Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Hintergründe und Forderungen

Politiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen kritisieren in der Kleinen Anfrage die Haltungsbedingungen von Mastkaninchen in Deutschland. Wenig Platz, kein Freilauf und Käfighaltung sind einige der angesprochenen Problemfelder. Sie betonen in der Anfrage, dass es nötig sei, den Tieren eingestreute und strukturierte Haltungsumgebungen sowie eine artgerechte Fütterung anzubieten.

"Erachtet die Bundesregierung die Mindestmaße der Käfige bei der konventionellen Kaninchenmast als ausreichend oder sieht sie diesbezüglich Änderungsbedarf (bitte begründen)?"
"Will sich die Bundesregierung auf EU-Ebene für europaweit artgerechte Mindesthaltungsvorschriften für Mastkaninchen einsetzen, welche Gespräche gab es dazu, und wie ist der aktuelle Stand?"
"Plant die Bundesregierung eine Überarbeitung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, um das Ausüben arteigener Verhaltensweisen (Fortbewegungsverhalten, Sozialverhalten, Erkundungsverhalten) zu ermöglichen, und
falls nein, warum nicht?"


Quelle:

Kleine Anfrage: Missstände bei der Kaninchenhaltung in Deutschland (Drucksache 18/7959)
Antwort der Bundesregierung: Missstände bei der Kaninchenhaltung in Deutschland (Drucksache 18/8029)



Beteiligte Politiker*innen

Annalena Baerbock
Steffi Lemke
Matthias Gastel
Harald Ebner

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden