Die Politiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die vielen Ankündigungen für den Tierschutz vom Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die nicht erfüllt wurden. Die Ankündigungen betrafen den Heimtierbereich. So sollten die Sachkunde von Tierhalter*innen besser überprüft, der Handel mit und die Haltung von illegalen Wildtieren besser geregelt und die kritische Situation in den Tierheimen insgesamt verbessert werden. Sie erkundigen sich daher bei der Bundesregierung nach dem aktuellen Stand dieser Themen.
"Hat die Bundesregierung ihre Prüfung abgeschlossen, ob die Pflicht zum Sachkundenachweis gegenüber der Behörde im Zoofachhandel nicht nur auf die verantwortliche Person beschränkt, sondern auf jegliches Personal, das mit den Tieren umgeht, ausgeweitet werden sollte (wie in o. g. Antwort angegeben)?"
"Inwiefern hält die Bundesregierung eine Ausweitung von Sachkundenachweisen für (potentielle) private Tierhalterinnen und Tierhalter für welche Tierarten für notwendig?"
"Welches sind nach Kenntnis der Bundesregierung die größten Probleme, mit denen Tierheime in Deutschland zu kämpfen haben?"
Kleine Anfrage: Bestandsaufnahme Tierschutz – Versprechen und Umsetzungen der Bundesregierung im Heimtierbereich (Drucksache 18/11611)
Antwort der Bundesregierung: Bestandsaufnahme Tierschutz – Versprechen und Umsetzungen der Bundesregierung im Heimtierbereich (Drucksache 18/11890)