Die Politiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen berufen sich auf die Tierversuchszahlen, die weiterhin nicht signifikant sinken. Neben fehlender Transparenz bei den Tierversuchszahlen kritisieren sie die mangelnde Umsetzung der europäischen Verordnung in nationales Recht. Die Niederlande habe ein Konzept zum Übergang von Tierversuchen zu tierversuchsfreier Forschung vorgelegt. Die Bundesregierung ist dazu aufgefordert mitzuteilen, ob solch eine Gesamtstrategie auch in Deutschland angedacht sei und inwieweit tierversuchsfreie Methoden gefördert werden.
"Wie will die Bundesregierung auf den Plan der Niederlande, bis 2025 führend auf dem Gebiet der tierversuchsfreien Forschung zu werden, reagieren, um hier nicht den Anschluss zu verpassen?"
"Plant die Bundesregierung, ein vergleichbares Gutachten in Auftrag zu geben, um eine solche Strategie aufzustellen, wenn nein, warum nicht?"
"Wie viele staatliche Mittel wurden in den letzten zehn Jahren pro Jahr für die biomedizinische Forschung zur Verfügung gestellt, und wie viel davon (auch prozentual) für die tierversuchsfreie Forschung?"
Kleine Anfrage: Maßnahmen zur Überwindung von Tierversuchen (Drucksache 18/13052)
Antwort der Bundesregierung: Maßnahmen zur Überwindung von Tierversuchen (Drucksache 18/13133)