Mit der Kleinen Anfrage erfragen Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Missstände und Zahlen in Bezug auf Tiertransporte. Dabei werden unter anderem die Kenntnisse der Bundesregierung zu tierschutzwidrigen Schlachtpraktiken in EU-Drittländern erfragt und auf das Problem, dass bestimmte Sammelstellen bevorzugt angefahren werden, da dort trotz Tierschutzbedenken, reibungslos Genehmigungen erteilt würden.
Mit der Anfrage machen die Abgeordneten auf bekannte Missstände und enormes Leid bei Tiertransporten, insbesondere ins EU-Ausland aufmerksam, die in Fernsehbeiträgen und durch Tierschutzorganisationen aufgedeckt wurden. Dabei erfragen sie die nötigen Zahlen und Fakten, um eine Grundlage für ein effektives Vorgehen gegen die genannten Probleme zu haben.
Kleine Anfrage: Tiertransporte (Drucksache 19/21788)
Antwort der Bundesregierung: Tiertransporte (Drucksache 19/22086)