Landwirtschaftlich genutzte Tiere
10 / 10
Gut für Tiere
01.11.2023 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Hormoneinsatz in der industriellen Schweineproduktion: Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke

Hintergrund

Die Kleine Anfrage von Abgeordneten der Fraktion Die Linke befasst sich mit dem systematischen Einsatz von Hormonen in der industriellen Schweineproduktion, insbesondere zur Zyklussteuerung und -synchronisation von “Zuchtsauen”. Kritisiert wird dabei die Anwendung hormonhaltiger Arzneimittel wie PMSG/eCG, Altrenogest, Peforelin, Buserelin und Gonadorelin, die der Effizienzsteigerung und Planbarkeit der “Ferkelproduktion” dienen, aber erhebliche Belastungen für die Gesundheit und Lebensdauer der Tiere mit sich bringen. Besonders problematisch sei die Gewinnung von PMSG/eCG aus dem Blut trächtiger Stuten, die als tierschutzwidrig gilt. Die Anfrage beleuchtet den Umfang des Hormoneinsatzes, die Herkunft der Stoffe und die Vereinbarkeit mit dem Tierschutzgesetz. Zudem wird nach möglichen regulatorischen Maßnahmen, wie einem Verbot von PMSG/eCG in Deutschland oder auf EU-Ebene, gefragt.

Einschätzung

Aus tierrechtlicher Sicht stellt der Einsatz von Hormonen in der Schweineproduktion eine besonders gravierende Form der Ausbeutung dar, da hier der Fokus ausschließlich auf der ökonomischen Optimierung liegt, während das Wohlergehen der Tiere vollständig ignoriert wird. Der systematische Einsatz von Hormonen wie PMSG/eCG unterstreicht die instrumentelle Behandlung von Schweinen als Produktionsmittel und führt zu zusätzlichen Belastungen und Gesundheitsrisiken für die Tiere, wie verfrühte Besamung, unnatürlich große Würfe und körperliche Überforderung. Besonders die Gewinnung von PMSG/eCG aus dem Blut trächtiger Pferde-Stuten ist ethisch nicht vertretbar und zeigt die global vernetzten Ausbeutungsmechanismen in der Tierindustrie. Ein Verbot dieser Praxis sowie des Imports entsprechender Stoffe wäre ein wichtiger Schritt, um Leid zu reduzieren.


Quelle:

Kleine Anfrage: Hormoneinsatz in der industriellen Schweineproduktion (Drucksache 20/9053)

Antwort der Bundesregierung: Hormoneinsatz in der industriellen Schweineproduktion (Drucksache 20/9332)
 



Beteiligte Politiker*innen

Bernd Riexinger
Janine Wissler
Susanne Hennig-Wellsow
Caren Lay
Victor Perli
Gesine Lötzsch
Christian Görke
Ralph Lenkert
Ina Latendorf

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden