Albert Stegemann besucht die "Sonderschau des Deutschen Sebright-Clubs" in Bad Bentheim, eine Ausstellung für Rasselgeflügelzucht von Sebright-Hühnern, einer Zwerghuhnart. In seinem Post zeigt er sich stolz und grüßt seine Follower*innen von der Veranstaltung. Die Bilder zeigen Hühner in engen Käfigen sowie in den Händen von Besucher*innen.
Die Ausstellung betont die Schönheit und Züchtung von Geflügel, doch die Bedingungen der Tiere werden nicht hinterfragt. Schauen dieser Art bedeuten für die Tiere unnötigen Stress durch Transport und Handhabung. Statt Tiere auf Wettbewerbe und Schönheitsstandards zu reduzieren, sollte der Fokus stärker auf ihrem Wohlergehen liegen. Wer sich mit Tierzucht beschäftigt, sollte sich fragen, ob die Bedürfnisse der Tiere wirklich im Mittelpunkt stehen – oder doch eher die Interessen der Züchter*innen. Stegemann zeigt sich in seiner Rolle als Politiker bei diesem unkritischen Besuch und trägt damit auch zur weiteren Normalisierung der Ausnutzung von Tieren zum Vergnügen bei.
Instagram Albert Stegemann, Beitrag vom 28.10.2023