Bei der jährlichen Hegeschau, also einer Trophäenschau bei der die getöteten Tiere präsentiert und bewertet werden, im Waitzinger Keller in Miesbach sprach sich Alexander Radwan (CSU) vor Jäger*innen und Tierschützer*innen seines eigenen Wahlkreises (Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach) für einen "Wald mit Wild" und gegen das Konzept von "Wald vor Wild" aus. Er positionierte sich allerdings gegen ein Volksbegehren zu dem Thema sowie gegen schärfere Waffenkontrollen bei Jäger*innen.
"Auch der CSU-Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan sah den Informationsaustausch als zentralen Punkt: „Mit Jägern und Bauern haben wir Menschen, die seit Generationen mit der Natur umgehen. Es ist wichtig, dass sie ihr Wissen an künftige Generationen weitergeben.“ Schärferen Waffenkontrollen bei Jägern erteilte er eine klare Absage."
Tegernseer Stimme. Wiendl, K. Tierschützer und Forstleute an einem Tisch. 28.04.2019.
Merkur. Gernböck, S. Hegeschau: "Bayern ist das Bundesland mit der wildfeindlichsten Politik". 29.04.2019.