Jetzt handeln!
Heimtiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
26.11.2024 | Außerparlamentarische Arbeit
Lokal

Alois Rainer als Schirmherr bei Kropftaubenschau

Alois Rainer berichtet auf Instagram über seine Teilnahme als Schirmherr an der 4. Bayerischen Kropftaubenschau in Straßkirchen, wo er den „Schirmherrnlöwen“ an die Sieger*innen überreicht habe. Er lobte die Organisation der Veranstaltung und die Leidenschaft der Teilnehmenden für die Kropftaubenzucht.

Die öffentliche Unterstützung einer Kropftaubenschau durch einen Bundestagsabgeordneten ist aus Sicht des Tierrechts besorgniserregend, da sie eine Form der Qualzucht legitimiert und feiert, bei der Tauben durch übertriebene Zuchtmerkmale chronisch erkranken und leiden. Der stark vergrößerte Kropf verursacht bei den Tieren regelmäßig Kropfwandentzündungen durch Fehlgärungen und Fäulnisprozesse im Kropf sowie mechanische Probleme, vor allem bei balzenden Männchen.

Die Zurschaustellung und Prämierung dieser Tiere fördert das Fortbestehen einer tierschutzwidrigen Zuchtpraxis, die im Sinne des §11b Tierschutzgesetz (Verbot von Qualzucht) eigentlich geächtet statt geehrt werden müsste. Rainer zeigt sich gänzlich unkritisch.


Quelle:

Instagram Alois Rainer, Beitrag vom 26.11.2024



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden