Alois Rainer (CSU) bewirbt sein neues Weißwurstkochbuch auf seinem Instagram-Profil, das er als Bundestagsabgeordneter nutzt. Das Buch hat er zusammen mit der Jungen Union und CSU Laberweinting vorgestellt. Im Zentrum stehe die kulinarische und kulturelle Bedeutung der Weißwurst, die in verschiedenen Rezepten zelebriert wird. Die Aktion soll bayerische Traditionen kreativ bewahren und neu interpretieren.
Mit dem Buch wird ein Produkt der industriellen Tiernutzung als regionales Kulturgut romantisiert. Die Herstellung von Weißwurst basiert in der Regel auf Massentierhaltung, Schlachtung und Tierleid, insbesondere von Schweinen und Kälbern. Statt diese Realität zu thematisieren oder nach tierleidfreien Alternativen zu fragen, wird ein überholtes Ernährungskonzept verklärt und beworben. Die Kampagne trägt damit zur Normalisierung und Verharmlosung von Tierausbeutung bei. Insbesondere die Tatsache, dass Rainer in seiner Rolle als Abgeordneter Werbung für das Buch und seine Inhalte macht, zeigt seine politische Positionierung zum Thema.
Instagram Alois Rainer, Beitrag vom 28.01.2025