Anke Hennig klärt in einem Instagram Video, dass die neue Tierschutznovelle keine Rassenverbote fordere, sondern bestehende Verbote für Qualzuchten konkretisiere. Ziel sei es, die Zucht gesunder Tiere zu fördern und Leid durch genetisch bedingte Krankheiten zu verhindern.
Es ist positiv, dass hier der Fokus auf der Gesundheit der Tiere gelegt wird. Nicht erwähnt bleibt allerdings, dass der Entwurf Qualzucht nicht ausreichend zu verhindern vermag. Zucht, die zu gesundheitlichen Problemen führt, sollte tatsächlich verboten werden. Wichtig ist, dass die Novelle nicht nur die Symptome, sondern auch die zugrunde liegenden genetischen Defekte berücksichtigt, um das Tierleid tatsächlich zu reduzieren. Außerdem müssten auch landwirtschaftlich genutzte Tiere vor Qualzucht auf extreme "Leistung" geschützt werden. Zu begrüßen ist, dass Hennig aktiv nach Rückmeldungen zum Entwurf fragt und über Desinformation zu einem Dackelverbot aufklärt, die kursierte.
Instagram Anke Hennig, Beitrag vom 11.04.2024