Anton Hofreiter antwortet auf eine Frage auf abgeordnetenwatch nach mangelnden Kontrollen und Reglementierungen beim Import von Hunden aus dem Ausland mit einem Verweis auf bestehende Regelungen und Zuständigkeiten. Er verweist auf die rechtlichen Rahmenbedingungen der EU sowie die Zuständigkeit der Veterinärbehörden der Bundesländer für die Kontrollen. Genauere Informationen, etwa zur Häufigkeit der Kontrollen, empfiehlt er direkt bei den zuständigen Behörden einzuholen.
Die Antwort bleibt oberflächlich und geht nicht auf die tierschutzrelevanten Problematiken des Hundeimports ein, wie etwa die Bedingungen, unter denen Hunde transportiert werden, oder die Herkunft der Tiere aus Massenzuchten, sogenannten "Welpenfabriken" und gesundheitliche Probleme der Tiere. Besonders fehlt eine klare Positionierung zur Frage, wie der illegale oder übermäßige Handel mit Hunden besser reguliert und kontrolliert werden könnte, um Leid zu verhindern. Dies vermittelt den Eindruck, dass es hier keinen Verbesserungsbedarf gebe und Hofreiter zieht sich komplett aus der politischen Verantwortung.