Armin Grau äußert sich in seinem gemeinsamen Facebook-Beitrag mit dem BUND Rheinland-Pfalz zum Thema Schutz von Wildkatzen.
Wanderer nähmen gelegentlich Wildkatzen mit nach Hause, da sie diese für Hauskatzenbabys hielten. Da Wildkatzen sich nicht als Haustiere eigneten, müssten sie langwierig wieder ausgewildert werden. Es sei wichtig, Wildkatzen zu erkennen: Sie hätten einen buschigen, stumpfen Schwanz mit Ringen, eine beige-graue Färbung, einen weißen Kehlfleck und seien extrem scheu. Wildkatzen seien gefährdet, da es ihnen oft an geeigneten Lebensräumen fehle. Das Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ des BUND, gefördert durch das Bundesumweltministerium, schaffe strukturreiche Wälder mit heimischen Pflanzen und Totholz, um die Tiere zu schützen und die Wälder zu stärken.
Armin Grau Instagram. (21.11.2023)