Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
15.08.2016 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration: Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke

Hintergründe

Anlass der Kleinen Anfrage von Politiker*innen der Linken ist das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab 2019. Sie fordern daher von der Bundesregierung Auskunft zu geförderten Forschungsprojekten von Alternativen und möglichen Einbindungen in geplante Tierwohllabel. Als bekannte Alternativen führen sie die Injektionsnarkose, Immunokastration (Impfung) und Ebermast an.

"Welche Forschungsprojekte hat die Bundesregierung zur Klärung offener Fragen in Vorbereitung auf den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration und zur Umstellung auf alternative Verfahren vergeben?"
"Welche Kenntnisse liegen der Bundesregierung hinsichtlich neuer Tierschutzprobleme bei der Ebermast (z. B. Penisbeißen) vor, und welche Schlüsse zieht sie daraus?"
"In welchem Umfang hält die Bundesregierung zukünftig weitere Finanzmittel für Forschungen zur Umsetzbarkeit der Alternativen der betäubungslosen Ferkelkastration für notwendig (bitte begründen)?"


Quelle:

Kleine Anfrage: Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration (Drucksache 18/9428)
Antwort der Bundesregierung: Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration (Drucksache 18/9515)



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden