Im Wahlprogramm 2025 der Partei Die Linke wird eine Begrenzung von Lebendtiertransporten auf maximal vier Stunden sowie die Förderung dezentraler Schlachtstrukturen ohne Akkordlöhne gefordert.
Die Begrenzung der Transportdauer auf vier Stunden ist ein Schritt in die richtige Richtung, da lange Transporte für Tiere mit erheblichem Stress, Verletzungsrisiken und Leid verbunden sind. Allerdings fehlt eine klare Forderung nach einem Verbot von Lebendtiertransporten in sogenannte Hochrisikostaaten außerhalb der EU, wo seit Jahren massive Tierschutzverstöße bekannt sind. Zudem wird nicht explizit die Förderung des Transports von Fleisch anstelle lebender Tiere erwähnt, obwohl dies eine sinnvolle Maßnahme wäre, um Tierleid weiter zu reduzieren. Insgesamt ist der Ansatz positiv, aber nicht weitreichend genug, um das Problem vollständig zu lösen.
"Wir wollen (...) keine Lebendtiertransporte über vier Stunden und dezentrale Schlachtstrukturen ohne Akkordlöhne."