Im Wahlprogramm 2025 der CDU/CSU bekennt sich die Partei zum Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel und will das "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" abschaffen. Gleichzeitig soll das Zulassungsverfahren beschleunigt werden, während die Nutzung biologischer und risikoreduzierter Mittel vereinfacht wird.
Der verstärkte Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel gefährdet Wildtiere, Insekten und Bodenlebewesen, da viele dieser Mittel nachweislich schädliche Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosysteme haben. Die Förderung biologischer Alternativen ist positiv, steht aber im Schatten der klaren Unterstützung synthetischer Pestizide.
"Für besseren Pflanzenschutz. Wir bekennen uns zum Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel. Das sogenannte „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ schaffen wir ab. Das Zulassungsverfahren passen wir an, damit innovative Produkte schneller verfügbar sind und die Nutzung und Förderung biologischer und risikoreduzierter Mittel vereinfacht wird."