Zum Eckpunktepapier für eine verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung erklärt Bruno Hönel (Bündnis 90/Die Grünen): "Eine verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung ist längst überfällig. Viel zu lange hat sich hier nichts bewegt. Bei Landwirtinnen und Landwirten wurden über Jahre Hoffnungen geweckt, aber keine Konzepte vorgelegt, wie das konkret umgesetzt wird. Es gab viele Enttäuschungen. Dass nun ein Vorschlag für die Kennzeichnung der Tierhaltungsform vorliegt, ist ein wichtiges Signal."
Man müsse die Landwirt*innen in der Modernisierung ihrer Höfe unterstützen und diese wertvolle Leistung durch das Tierhaltungskennzeichen sichtbar machen. Verbraucher*innen hätten zudem das Recht zu wissen, wie die Tiere gehalten wurden, deren Fleisch sie kaufen.
Er stellt dann noch die Haltungsstufen für Schweinefleisch vor. Zu den Kritikpunkten, die von allen Seiten kommen, äußert er sich nicht.
bruno-hoenel.de: "Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt" 07.06.2022