Landwirtschaftlich genutzte Tiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
23.02.2025 | Programmpunkt
Bund

Landwirtschaft nicht als Klimakiller verunglimpfen: Wahlprogramm von BSW 2025

Hintergrund

In ihrem Wahlprogramm 2025 lehnt die Partei BSW die pauschale "Verunglimpfung" der Landwirtschaft als "Klimakiller" ab. Sie betont, dass die Landwirtschaft eine systemrelevante Branche für die Ernährungssicherheit darstelle.

 

Einschätzung

Aus Tierschutz-Perspektive ist es problematisch, wenn die Landwirtschaft pauschal als „systemrelevant“ betrachtet wird, ohne die nachgewiesenen massiven negative Auswirkungen der tierhaltenden Landwirtschaft auf Klima und Umwelt ausreichend zu thematisieren. Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle im Klimawandel, vor allem durch Treibhausemissionen der Tierhaltung. Ein Fokus auf nachhaltige Praktiken und Interessen der Tiere sollte ebenfalls Teil der Debatte sein, um sowohl den Klimaschutz als auch den Tierschutz zu fördern. Die Haltung, dass die Landwirtschaft grundsätzlich nicht in Frage gestellt werden sollte, könnte Fortschritten bei einem dringend nötigen Abbau der Tierhaltung und Reduktion der Tierzahlen im Wege stehen.

 

"Die Landwirtschaft als Klimakiller zu verunglimpfen, lehnen wir entschieden ab. Sie ist eine systemrelevante Branche für unsere Ernährungssicherheit."


Quelle:

"Unser Land verdient mehr! Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025" - Wahlprogramm des BSW 2025



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden