Wildtiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
23.02.2025 | Programmpunkt
Bund

Bezahlbare Pflanzenschutzmittel mit transparentem Genehmigungsverfahren: Wahlprogramm von BSW 2025

Hintergrund

In ihrem Wahlprogramm 2025 fordert das BSW eine verlässliche Herkunftskennzeichnung und bezahlbare Pflanzenschutzmittel, deren Sicherheit durch ein unabhängiges und transparentes Genehmigungsverfahren geprüft werden. Dabei soll der Einfluss von Herstellern auf den Zulassungsprozess ausgeschlossen werden.

 

Einschätzung

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln betrifft nicht nur Pflanzen, sondern auch Wildtiere, Insekten und Gewässerökosysteme, die unter Pestiziden leiden. Ein unabhängiges Prüfverfahren ist wichtig, aber die Formulierung legt den Fokus auf Bezahlbarkeit, nicht auf eine drastische Reduktion von Pestiziden. Aus Tierschutzsicht wäre eine konsequente Förderung ökologischer Landwirtschaft und nicht-chemischer Pflanzenschutzmethoden erforderlich, um die Einflüsse auf Wildtiere und Insekten zu minimieren.

 

"Wir wollen eine verlässliche Herkunftskennzeichnung und bezahlbare Pflanzenschutzmittel, deren Sicherheit durch ein unabhängiges und transparentes Genehmigungsverfahren ohne Einfluss der Hersteller festgestellt wurde."


Quelle:

"Unser Land verdient mehr! Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025" - Wahlprogramm des BSW 2025



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden