Landwirtschaftlich genutzte Tiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
23.02.2025 | Programmpunkt
Bund

Tierleid in Ställen und Schlachthöfen durch höhere Löhne beenden: Wahlprogramm von BSW 2025

Hintergrund

In ihrem Wahlprogramm 2025 fordert das BSW, das Tierleid in Ställen und Schlachthöfen zu beenden. Ein Ansatzpunkt hierfür seien kostendeckende Preise sowie bessere Löhne und Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen.

 

Einschätzung

Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sollen dazu beitragen das Tierleid in Ställen und Schlachthöfen zu beenden. Die Forderung, Tierleid zu beenden, ist grundsätzlich positiv. Jedoch bleibt fraglich, ob die bloße Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen ausreicht, um das Tierleid zu minimieren, da die industrielle Tierhaltung und Schlachtung an sich mit erheblichem Leid und der Tötung von Tieren verbunden sind. Kostendeckende Preise könnten zwar die ökonomische Basis für eine höhere Tierwohlorientierung schaffen, jedoch bleibt die Frage offen, wie weit diese Maßnahmen das grundlegende Problem der Tierhaltung in industriellen Systemen adressieren. Tierleid wirklich zu beenden, würde bedeuten ihre Tötung in Schlachthöfen zu beenden. Der Fokus auf die Arbeitsbedingungen, verschleiert eher das eigentliche Problem, als es zu beheben und vermittelt ein falsches Bild für Lösungen, die wenn überhaupt nur marginale und indirekte Verbesserungen mit sich bringen.

 

"Tierleid in Ställen und Schlachthöfen wollen wir beenden. Dazu gehören kostendeckende Preise und gute Löhne und Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen."


Quelle:

"Unser Land verdient mehr! Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025" - Wahlprogramm des BSW 2025



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden