Im Rahmen einer von Animal Society organisierten Paneldiskussion im Deutschen Bundestag spricht sich Carina Konrad für die Schaffung eines*r Bundesbeauftragten für Tierschutz aus, so wie es im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.
Parlamentarier*innen seien angewiesen auf Informationen zu bestimmten Themen, daher sei die Stelle der*s Bundestierschutzbeauftragten eine wichtige Schnittstellen-Funktion, um regelmäßig zu berichten.
Sie betont aber auch, dass die Demokratie nicht außer Stand gesetzt werden solle und nicht Ämter geschaffen werden sollten, die demokratische Aufgaben wie die gesetzgeberische Kompetenz von Regierung und Parlament abgeben würden. Als einzige Aufgabe für eine*n Bundestierschutzbeauftragten sieht sie daher die Informationsbeschaffung für Abgeordnete.