Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
03.03.2024 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Carina Konrad lehnt Tierwohlcent und Mehrwertsteuerehöhung ab

Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, lehnt die Einführung eines sogenannten Tierwohlcents sowie die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf tierische Produkte als Mittel zur Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung ab. Sie argumentiert, dass solche Maßnahmen einen hohen bürokratischen Aufwand erforderten und nicht praktikabel seien, insbesondere weil Einnahmen aus der Mehrwertsteuer nicht eindeutig für den Umbau der Tierhaltung gesichert werden könnten. Stattdessen fordert sie alternative Wege, die mit den Prinzipien der Koalition vereinbar seien.

Konrads ablehnende Haltung gegenüber zusätzlichen Einnahmequellen für die Förderung von Umbaumaßnahmen, die zumindest etwas Verbesserung für die Tiere bringen würden, ist kritisch zu sehen. Ohne klare und verlässliche Finanzierungsmöglichkeiten wird der Umbau der Tierhaltung stagnieren. Damit stellt sie sich schon kleinsten positiven Entwicklungen für Tiere entgegen - auch wenn diese nicht ausreichend und der Umbau der Tierhaltung durchaus selbst kritisch zu sehen ist, da vielmehr ein Abbau nötig wäre.


Quelle:

FDP gegen Tierwohlcent, 03.03.2024, proplanta.de



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden