Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
05.10.2020 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Carsten Brodesser für Kastenstände

Hintergründe

Auf der Plattform abgeordnetenwatch,de wird Carsten Brodesser (CDU) gefragt, was seine Meinung zu dem Thema Kastenstände sei.
Carsten Brodesser antwortet, dass die Tierhaltung ein wichtiger Teil der deutschen Landwirtschaft sei. Aus diesem Grund habe Tierschutz für die CDU eine große Priorität. Tiertransport und Tierhaltung müssten ausnahmslos regelkonform und sachgerecht durchgeführt werden.
Daher habe es einen Bundesantrag gegeben, der die Haltungsbedingungen für Schweine verbessern sollte. Er sei jedoch von der Tagesordnung genommen worden, ein neuer Termin zur Abstimmung noch nicht bekannt.
Er sehe ein, dass "die aktuelle Haltungsform die Möglichkeit zur Ausübung wesentlicher Grundbedürfnisse der Tiere stark einschränkt und daher im Hinblick auf den Tierschutz kritisch zu bewerten ist. " Weiter meint er jedoch, dass in gewissen Phasen die Kastenhaltung nicht per se negativ zu betrachten sei. Die Ferkeln könnten besser gesäugt werden und würden von der Sau nicht erdrückt werden.
Ein gerne vorgebrachtes Argument von Befürworter*innen des Kastenstandes. Dies wäre jedoch haltlos, wenn die Sauen mehr Platz hätten, geeignetes Einstreu und kleinere Würfe.


Quelle:

abgeordnetenwatch.de: "Frage an Carsten Brodesser von Hans-Jürgen W. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung" 05.10.2020



Unterkategorien
Käfighaltung
Tierarten
Schweine
Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden