Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
03.07.2019 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Carsten Schneider verteidigt sein Wahlverhalten bezüglich des Verbots der betäubungslosen Ferkelkastration

Hintergründe

Auf der Internetplattform abgeordnetenwatch.de argumentiert Carsten Schneider (SPD) warum er für die Fristverlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration gestimmt hatte.
In den letzten Jahren sei es verabsäumt geworden, dass die Voraussetzung für die im Tierschutzgesetz 2013 vorgegebene schmerzfreie Ferkelkastration zu schaffen. Er schiebt das Argument vor, dass wenn Deutschland einen höheren Standard einführe, die betäubungslos kastrierten Ferkel aus dem Ausland importiert würden. Das kann in einer progressiven Tierschutzdebatte kein Argument sein.
Sie hätten es als Partei geschafft, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium dazu verpflichtet ist, innerhalb der nächsten beiden Jahren die Voraussetzung für die Alternativmethoden flächendeckend zu schaffen.


Quelle:

abgeordnetenwatch.de: "Frage an Carsten Schneider von Birgit D. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung" 03.07.2019



Unterkategorien
Verstümmelung
Tierarten
Schweine
Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden