Wildtiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
23.02.2025 | Programmpunkt
Bund

Artenschutz und Überprüfung des Schutzstatus bestimmter Arten: Wahlprogramm der CDU/CSU 2025

Hintergrund

Die CDU/CSU will bedrohte Arten und ihre Lebensräume schützen, indem Schutzgebiete aufgewertet und besser vernetzt werden sollen. Gleichzeitig soll der Schutzstatus bestimmter Arten regelmäßig überprüft werden, um das Gleichgewicht der Arten zu wahren.


Einschätzung

Die Aufwertung von Schutzgebieten und die Vernetzung von Lebensräumen sind positive Maßnahmen für Wildtiere. Die geplante Überprüfung des Schutzstatus einzelner Arten birgt jedoch die Gefahr, dass bestimmte Tiere ihren Schutz verlieren und stärker bejagt werden. Dies zeugt von einer anthropozentrischen Sichtweise, dass das Gleichgewicht von Arten menschlich zu kontrollieren sei.


"Arten und Lebensräume erhalten. Wir schützen bedrohte Arten und deren Lebensräume. Hierfür werten wir Schutzgebiete qualitativ auf und stärken die Vernetzung der Lebensräume. Moderner Artenschutz erfordert eine regelmäßige Überprüfung der geltenden Schutzvorschriften, damit das Gleichgewicht der Arten gewahrt bleibt."


Quelle:

"Politikwechsel für Deutschland. Wahlprogramm von CDU und CSU" - Wahlprogramm der CDU und CSU Bundestagswahl 2025



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden