Nahrungsmittel & Verbraucherschutz
3 / 10
Schlecht für Tiere
23.02.2025 | Programmpunkt
Bund

"Ernährungssicherung" als Staatsziel im Grundgesetz: Wahlprogramm der CDU/CSU 2025

Hintergrund

Im Wahlprogramm 2025 der CDU/CSU wird gefordert, die Ernährungssicherung als Staatsziel ins Grundgesetz aufzunehmen, um landwirtschaftliche Anliegen stärker in Gesetzgebung und Rechtsprechung zu verankern.

 

Einschätzung

Die Festlegung der Ernährungssicherung als Staatsziel könnte dazu führen, dass wirtschaftliche Interessen der Landwirtschaft Vorrang vor neuen Tierschutzstandards erhalten. Dabei wird ignoriert, dass eine pflanzliche Ernährung die Ernährungssicherheit effizienter gewährleisten könnte. Stattdessen könnte dieser Schritt dazu genutzt werden, die bestehende Nutztierhaltung abzusichern, anstatt sie zu reduzieren, da Argumente der Ernährungssicherheit in den vergangenen Jahren vor allem dazu genutzt wurden, Verbesserungen im Tierschutz nicht voranzutreiben.

 

"Land und Landwirtschaft Sicherheit geben. Wir nehmen die Ernährungssicherung als Staatsziel in das Grundgesetz auf. Das ist vor allem für Gesetzgebung und Gerichte wichtig, damit landwirtschaftliche Anliegen angemessen berücksichtigt werden."


Quelle:

"Politikwechsel für Deutschland. Wahlprogramm von CDU und CSU" - Wahlprogramm der CDU und CSU Bundestagswahl 2025



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden