Im Wahlprogramm 2025 der CDU/CSU wird betont, dass Verbraucher*innen klar und verbindlich über das Tierwohl und die Herkunft tierischer Produkte informiert werden sollen.
Eine transparente Kennzeichnung kann Verbraucher*innen helfen, bewusstere Entscheidungen für tierschutzfreundlichere Produkte zu treffen. Allerdings hängt die Effektivität stark davon ab, wie streng die Kriterien für „Tierwohl“ definiert werden. Eine reine Informationspflicht ohne höhere Mindeststandards ändert nichts an den Bedingungen für Tiere in der Landwirtschaft.
"Verbraucher müssen klar und verbindlich über Tierwohl und Herkunft tierischer Produkte informiert sein."