Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
11.10.2024 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Cem Özdemir ruft zur Teilnahme am Schüler*innen-Wettbewerb "Echt Kuh-l" auf

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft auf Instagram zur Teilnahme am Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ auf, der sich dieses Jahr mit dem Thema Tierernährung im Öko-Landbau beschäftige. Unter dem Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ sollen Schüler*innen die Fütterung auf Bio-Bauernhöfen erkunden. Ziel sei es, zu zeigen, dass das Futter möglichst regional angebaut werde und damit Bodenfruchtbarkeit und Tiergesundheit gefördert würden.

Der Wettbewerb ist kritisch zu sehen. Zwar betont der ökologische Landbau nachhaltigere Fütterungsmethoden, doch der Fokus bleibt auf der Nutzung von Tieren für die Landwirtschaft, anstatt grundsätzlich über Alternativen zur Tierhaltung nachzudenken. Die Veranstaltung könnte dazu beitragen, die Tierhaltung in einem positiven Licht darzustellen, während zentrale ethische Fragen zur Tiernutzung und zur Notwendigkeit einer pflanzlichen Ernährung ausgeklammert werden. Ein echter Fortschritt wäre ein Wettbewerb, der sich mit Alternativen zur Tierhaltung beschäftigt – etwa mit pflanzenbasierter Ernährung oder innovativen agrarökologischen Konzepten und Kinder ehrlich über alle Aspekte der Tierhaltung aufklärt, statt Welfare Washing zu betreiben.


Quelle:

Instagram Cem Özdemir, Beitrag vom 11.10.2024



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden