Im Rahmen der Agrarminister*innen Konferenz spricht sich Cem Özdemir gegen ein pauschales Schleppnetzverbot und für die Rettung der Krabbenfischerei aus.
Gleichzeitig spricht er davon, dass der Kampf gegen die Überfischung und Meeresschutz wichtig seien. Wie er Schleppnetzfischerei und Meeresschutz in Einklang bringen möchte, erklärt er nicht. Das mag daran liegen, dass diese Gegenpole nicht in Einklang zu bringen sind.
Den Schutz von Tourismus, "Tradition" und "Identität" neben dem Berufsstand der Krabbenfischer*innen wiegt er hier als gleichwertig zu Leben und Lebensräumen von Tieren und Umweltschutz auf.
"Unsere Fischerei in Deutschland ist Existenzgrundlage für viele Menschen an der Küste und sichert Wertschöpfung in ländlichen Regionen weit über die Fischerei hinaus. Gerade die Krabbenfischerei mit ihrer langen Tradition ist nicht nur identitätsstiftend, sie ist auch ein großer Tourismusmagnet. Um das alles zu erhalten, müssen wir unsere Bemühungen für eine nachhaltige Fischerei verstärken – das steht außer Frage."