Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
08.06.2021 | Öffentliche Kommunikation
Lokal

Christiane Schenderlein besucht Großschlächterei

Hintergründe und Ziele

Christiane Schenderlein (CDU) nimmt die Corona-Pandemie zum Anlass eine Großschlachterei in Belgern-Schildau, Norsachsen, zu besuchen. Laut Schenderlein trägt die Großschlachterei, eine der letzten in dieser Region, dazu bei regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.
"Nur wenige Landwirte schlachten in Sachsen noch selbst. Um lange Transportwege zu vermeiden ist es also unerlässlich, regionale Schlachbetriebe zu bewahren", so Schenderlein.
Die CDU habe daher einen Antrag eingebracht um unter anderem dezentrale Schlachtstätten zu unterstützen.
Die Staatsregierung wolle regionale mittelständische Schlachtkapazitäten auf- beziehungsweise ausbauen.
Natürlich ist es erstrebenswert die Transportwege für Tiere so kurz wie möglich zu halten, jedoch führt dies nicht zur Reduzierung der Tierbestände und Leid, Stress und Tötung werden dadurch nicht vermieden.


Quelle:

christiane-schenderlein:"Pressemitteilung: Schenderlein unterstützt due Stärkung regionaler Schlachtbetriebe"19.07.2021



Unterkategorien
Schlachtung
Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden