Jetzt handeln!
Tiere in Aquakulturen & Fischerei
7 / 10
Eher gut für Tiere
08.06.2024 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Claudia Müller setzt sich für "nachhaltige" Fischerei ein

Claudia Müller betont in einem LinkedIn-Beitrag die Bedeutung einer nachhaltigen Fischerei, insbesondere entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste, als wichtigen Wirtschaftsfaktor. Sie unterstützte Maßnahmen gegen Überfischung und verweist auf die Zukunftskommission Fischerei des BMEL, die konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Meeresfischerei entwickeln solle. Zum Welttag der Ozeane unterstreicht sie, dass Fischerei im Einklang mit der Natur und zum Schutz der Fischbestände und Meere betrieben werden muss.

Claudia Müllers Beitrag hebt zu Recht die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Fischerei hervor, um die Bestände und das marine Ökosystem zu schützen. Auf das Leid der Fische auch durch nachhaltigere Fischerei geht sie allerdings nicht ein. Zudem liegt ihr Fokus im Beitrag auf der Fischerei als wichtigem Wirtschaftsfaktor. Wünschenswert wäre ein sozialgerechter Ausstieg aus der Fischerei als einzig wirklich nachhaltige und Tiere schützende Alternative.


Quelle:

LinkedIn Beitrag von Claudia Müller



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden