Jetzt handeln!
Nahrungsmittel & Verbraucherschutz
0 / 10
Schlecht für Tiere
07.08.2019 | Öffentliche Kommunikation

Detlef Müller gegen angepasste Mehrwertsteuer auf Fleisch

Hintergründe

Detlef Müller (SPD) bezieht Stellung gegen eine Anhebung der Mehrwertsteuer bei Fleisch auf die reguläre Abgabehöhe. Bislang gilt der ermäßigte Steuersatz von sieben Prozent.

Seit einiger Zeit gibt es den Vorschlag, den Regelsatz von 19 Prozent auf Fleisch zu erheben. Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, auch Borchert-Kommission genannt, empfiehlt dieses Vorgehen, um die landwirtschaftliche Tierhaltung umzubauen.

"Wir können und dürfen nicht, auch für einen möglicherweise guten Zweck, eine extra Steuer erfinden, Steuern erhöhen oder ermäßigte Sätze wegfallen lassen. Wir würden damit Aufgaben, die die Allgemeinheit zu klären hat, (Gesundheit, Tierwohl, Klimaschutz in diesem Fall) auf die einzelne Person, den Endverbraucher abwälzen Menschen mit kleinen Einkommen würden überproportional belastet."


Quelle:

Detlef Müller. Mehrwertsteuer auf Fleisch. 07.08.2019
Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung. 11.02.2020.



Unterkategorien
Massentierhaltung
Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden