Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
10 / 10
Gut für Tiere
08.09.2015 | Parlamentarische Anfrage
Bund

Fehlender Tierschutz bei Finanzierungen außerhalb Deutschlands: Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Hintergründe

Die Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen thematisiert die Problematik, dass bei der Vergabe von Exportkreditgarantien sowie bei Kapitalvergaben durch internationale Finanzinstitutionen Tierschutzstandards nicht immer berücksichtigt werden. Das heißt, dass auch mit deutscher Beteiligung Tierhaltungen finanziert werden können, die nicht den deutschen Vorgaben entsprechen würden. Neben den Tierschutzaspekten könnte sich daraus ein Wettbewerbsnachteil für Deutschland ergeben.

"Auf welche Weise will die Bundesregierung stattdessen erreichen, dass die in der EU verbotenen Formen der Tierhaltung (z. B. Käfighaltung von Masthühnern, dauernde Kastenstandhaltung von Sauen etc.) durch die Safeguard Policies ausgeschlossen werden?"
"Welche konkreten Schritte plant die Bundesregierung, um die Diskussion über verbindliche Tierschutzstandards in den Common Approaches der OECD in absehbarer Zeit zu einem Ergebnis zu bringen?"


Quelle:

Kleine Anfrage: Positionierung der Bundesregierung im Hinblick auf verbindliche Tierschutzstandards internationaler Finanzinstitutionen mit deutscher Mitgliedschaft sowie auf Exportgarantien für Intensivtierhaltungsanlagen (Drucksache 18/6006)


Antwort der Bundesregierung: Positionierung der Bundesregierung im Hinblick auf verbindliche Tierschutzstandards internationaler Finanzinstitutionen mit deutscher Mitgliedschaft sowie auf Exportgarantien für Intensivtierhaltungsanlagen (Drucksache 18/6256)



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden