Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
07.08.2019 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Florian Hahn kritisiert Fleischsteuer

Hintergründe 

Florian Hahn (CSU) lehnt eine Fleischsteuer gänzlich ab. Seiner Ansicht nach hätte es keine Auswirkungen auf die Tierhaltung und den Umweltschutz und nur der Staat würde davon profitieren. Als Reaktion auf die Kritik, dass Fleisch zu günstig sei und Veränderungen von Haltungsbedingungen zugunsten des Tierschutzes finanziert werden müssen, kam von Bündnis 90/Die Grünen die Idee einer Fleischsteuer auf. Klare Forderung von Tierschutzorganisationen dazu ist aber auch, dass die erhöhten Einnahmen für den Tierschutz eingesetzt werden würden. Dazu gab es bereits mehrere Modelle wie das umsetzbar wäre. Allerdings wird von der Linken auch aufgeworfen, dass Lebensmittel für alle Menschen finanzierbar sein sollten.


Quelle:

Twitter, Florian Hahn "Ich lass mir das #Grillen nicht vermiesen und gebe lieber meinen Senf dazu", 07.08.2019



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden