Ingo Bodtke, selbst gelernter Fleischer und studierter Ingenieur für Fleischwirtschaft, besucht gemeinsam mit Friedhelm Boginski, dem ehemaligen Bürgermeister von Eberswalde, die Fleischwerke der Eberswalder Wurst- und Fleischwaren. Die Fleischwerke beklagen sich über steigende Energiepreise. Bodtke und Boginski sichern zu diese Entwicklung in den Bundestag zu tragen. Durch ihren Besuch normalisieren sie die Tötung von Tieren für den menschlichen Konsum und sichern zu sich für die Förderung der Branche einzusetzen.