Die Partei Die Linke fordert in ihrem Wahlprogramm 2025, dass die Haltungsstandards für Tiere in Haushalten verbessert werden. Dazu gehört, dass soziale Tiere nicht einzeln gehalten werden dürfen. Zudem soll der Verkauf von wild gefangenen Tieren in Zootierhandlungen verboten werden.
Die Forderung, soziale Tiere nicht allein zu halten, ist aus tierrechtlicher Sicht ein wichtiger Schritt, da viele Heimtiere, wie Kaninchen oder Wellensittiche, unter Einzelhaltung leiden. Allerdings bleibt unklar, wie diese Vorgabe kontrolliert und durchgesetzt werden soll.
"Die Haltungsstandards in Zoos, im Gewerbe und in Haushalten müssen an die Tiere angepasst werden Soziale Tiere dürfen nicht einzeln gehalten werden. (...) Wir streiten für ein Importverbot von Tieren, die in Zoos und Aquarien nicht artgerecht gehalten werden können Wild gefangene Tiere dürfen nicht in Zootierhandlungen verkauft werden."