Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
22.03.2023 | Außerparlamentarische Arbeit
Lokal

Johannes Schätzl besucht Großschlachtbetrieb VION

Johannes Schätzl besucht einen Standort des Großschlachtkonzerns VION. Dabei betreibt er Greenwashing eines vielfach wegen Tierschutz- und Hygieneskandalen kritisierten Unternehmens, indem er den Konzern dafür lobt, dass die Tiere aufgrund von Regionalität kürzeren Transportwegen ausgesetzt seien und künstliche Intelligenz bei der Kameraüberwachung des Schlachtprozesses eingesetzt werde. 

Zudem spricht er sich gegen Verbote beim Konsum von Fleisch und gegen eine Anpassung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Fleischprodukte aus, allerdings ist er für eine Mehrwertsteuersenkung auf 0% bei Obst und Gemüse. 

Die Tiere selbst stehen nicht im Fokus oder es wird über vermeintlichen Tierschutz bei der Tötung gesprochen, ohne zu thematisieren, dass Tiere getötet werden und ohne die zahlreichen Skandale um VION anzusprechen. 

„Fleisch darf für normale Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht zum Luxusgut werden“


Quelle:

VION



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden