Aufgrund von Anwohner*innen-Beschwerden in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck über Lärmbelästigung durch wachsende Saatkrähen Populationen, stellt Katrin Staffler eine Anfrage an die Bundesregierung über eine Herabstufung des Schutzstatus der Saatkrähen. Damit einhergehen würde die einfachere Jagd auf die Tiere.
Auf die Antwort der Bundesregierung, dass keine solche Herabstufung geplant sei, reagiert Staffler in einer Pressemitteilung: "Die Anwohner sind einem großen Geräuschpegel ausgesetzt und die Bundesregierung hört weg. Es gibt keinerlei Pläne der Regierung, die Saatkrähe auf europäischer Ebene in die Liste der jagdbaren Arten aufzunehmen."
Damit stellt sie die Lärmbelästigung von Menschen über das Leben der Saatkrähen.