Jetzt handeln!
Wildtiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
06.03.2024 | Außerparlamentarische Arbeit
Lokal

Klaus Mack besucht Anti-Wilderei Gruppe in Südafrika

Klaus Mack berichtet von seinem Besuch bei den "Black Mambas", einer Gruppe von 36 unbewaffneten Frauen aus lokalen Gemeinden, die im Balule Nature Reserve in Südafrika gegen Wilderei kämpfen würden. Er betont ihre Effektivität trotz fehlender Waffen und hebt hervor, dass lokale Lodges ihre Arbeit unterstützten. Zudem erwähnt er Mensch-Tier-Konflikte, insbesondere durch Elefanten, und beschreibt Maßnahmen, um ein friedliches Zusammenleben mit der Wildtierpopulation zu ermöglichen.

Die von Mack vorgestellte Frauen-Gruppe leistet wertvolle Aufklärungsarbeit und konnte in der Vergangenheit zahlreiche Tiere vor Wilderei schützen, was sehr positiv ist. Nicht erwähnt bleibt allerdings durch Mack, dass im privaten Wildreservat Balule Nature Reserve nach wie vor Trophäenjagd für Tourist*innen angeboten wird. Der Beitrag zeichnet somit ein positives Bild des Schutzprogramms, ohne die Widersprüche der kommerziellen, touristischen Bejagung kritisch zu hinterfragen.


Quelle:

Instagram Klaus Mack, Beitrag vom 06.03.2024



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden