Jetzt handeln!
Landwirtschaftlich genutzte Tiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
07.08.2024 | Außerparlamentarische Arbeit
Lokal

Klaus Mack betont Tradition von Schwarzwälder Schinken

Klaus Mack berichtet von Birgit und Frank Pfau, die in Herzogsweiler traditionelle Räucherspezialitäten nach altem Brauch herstellen. Der Betrieb lege großen Wert auf Regionalität und Qualität, wobei die Schweine von einer lokalen Fleischereigenossenschaft und die Rinder von einem Biobauernhof stammen. Der geräucherte Schinken sei ein Klassiker im Schwarzwald und symbolisiere Heimat und Tradition.

Der Beitrag problematisch, da er die Herstellung von Tierprodukten durch den Räucherprozess positiv darstellt und die Tötung der Tiere für diesen Zweck nicht thematisiert. Auch wenn der Fokus auf Regionalität und Qualität gelegt wird, bleibt die ethische Frage nach dem Leiden der Tiere und ihrer Ausbeutung für Konsumzwecke bestehen. Tiere leiden auch auf Biobetrieben. Es wäre wünschenswert, dass der Beitrag auch die Möglichkeit und Bedeutung der pflanzlichen Alternativen zu tierischen Produkten thematisiert, um eine ethischere und nachhaltigere Lebensweise zu fördern. Das Berufen auf Tradition sollte stets kritisch hinterfragt werden, insbesondere im Hinblick auf Tierschutz.


Quelle:

Instagram Klaus Mack, Beitrag vom 07.08.2024



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden