Klaus Mack berichtet anlässlich des "Tags der Wildtiere" von seiner Beobachtung des illegalen Wildtierhandels am Flughafen Frankfurt, wo mehr als die Hälfte der bundesweiten Beschlagnahmungen stattfinden. Er fordert ein entschiedenes Eingreifen gegen diesen Handel, der die Artenvielfalt gefährde und Krankheiten verbreiten könne. Mack betont, dass Tierschutz nicht nur in Deutschland, sondern auch beim internationalen Handel und Transport von Tieren wichtig sei und klare Richtlinien für den Handel mit "Exoten" erforderlich seien sowie Sachkunde bei Personen, die diese Tiere hielten.
Der Beitrag spricht wichtige Punkte im Bereich des illegalen Wildtierhandels an und hebt hervor, dass Wildtiere nicht als Konsumartikel betrachtet werden sollten. Es ist positiv, dass auf den Tierschutz im internationalen Kontext hingewiesen wird. Allerdings könnte der Beitrag auch noch mehr betonen, wie viel Leid hinter dem Handel mit und auch der Haltung von Wildtieren steckt. Statt nur strengere Richtlinien zu fordern, wäre es wünschenswert, dass ein Verbot der Haltung von Wildtieren gefordert würde.
Instagram Klaus Mack, Beitrag vom 22.02.2024