Landwirtschaftlich genutzte Tiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
24.11.2021 | Programmpunkt
Bund

Klimaneutralität: Koalition will Tierhaltung umbauen

Hintergründe und Ziele

Im Koalitionsvertrag 2021 - 2025 zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP planen die Regierungsparteien, dass sich die Zahl der landwirtschaftlich genutzten Tiere unter Beachtung von Klima- und Umweltschutz entwickeln soll. Genaue Maßnahmen und Vorgehensweisen bleiben ungenannt.

"Die Entwicklung der Tierbestände soll sich an der Fläche orientieren und wird in Einklang mit den Zielen des Klima-, Gewässer- und Emissionsschutzes (Ammoniak/Methan) gebracht. Wir wollen die Emissionen aus Ammoniak und Methan unter Berücksichtigung des Tierwohls deutlich mindern. Die Landwirte sollen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Rahmen des Umbaus der Nutztierhaltung unterstützt werden."


Quelle:

Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. 2021-2025. Seite 43.



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden