Im Koalitionsvertrag 2021 - 2025 zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP einigen sich die Regierungsparteien darauf, Erlaubnisse von Tiertransporten in Drittländer an Bedingungen zu knüpfen statt sie generell zu verbieten.
Auf EU-Ebene sollen die rechtlichen Vorgaben zu Tiertransporten überarbeitet und die Datenbank TRACES ausgebaut werden. TRACES erfasst den Transport von Tieren innerhalb der EU, sowie Importe und Exporte.
"Lebendtiertransporte in Drittstaaten werden künftig nur erlaubt, wenn sie auf Routen mit nachgewiesen tierschutzgerechten Versorgungseinrichtungen stattfinden. Wir setzen uns auch auf EU-Ebene für bessere Regelungen für Tiertransporte und einen Ausbau des Datenbanksystems TRACES ein."