Wildtiere
7 / 10
Eher gut für Tiere
24.11.2021 | Programmpunkt
Bund

Wölfe in Deutschland: Koalition plant Dialog, überarbeitete Monitoringstandards und Bestandsmanagement

Hintergründe und Ziele

Im Koalitionsvertrag 2021 - 2025 zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP planen die Regierungsparteien das Zusammenleben mit Wölfen möglichst konfliktarm zu gestalten. Politisch wird seit einiger Zeit im Hinblick auf Wölfe kritisch diskutiert, dass sie landwirtschaftlich genutzte Tieren töten.
Inwieweit die Pläne auch die Tötung von Wölfen beinhalten, bleibt unklar.

"Unser Ziel ist es, das Zusammenleben von Weidetieren, Mensch und Wolf so gut zu gestalten, dass trotz noch steigender Wolfspopulation möglichst wenige Konflikte auftreten. Wir werden mit allen in diesen Fragen befassten Organisationen und Verbänden einen institutionalisierten Dialog `Weidetierhaltung und Wolf´einrichten. Wir werden durch eine Überarbeitung der Monitoringstandards die Anzahl der in Deutschland lebenden Wölfe realitätsgetreu abbilden und wollen den Ländern europarechtskonform ein regional differenziertes Bestandsmanagement ermöglichen."


Quelle:

Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. 2021-2025.



Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden