Jetzt handeln!
Wildtiere
3 / 10
Schlecht für Tiere
18.05.2018 | Außerparlamentarische Arbeit
Bund

Kubicki veröffentlicht Gutachten zum Umgang mit Wölfen

Hintergründe und Ziele

Der Bauernbund Brandenburg fragte sich, ob sie einfach tatenlos zuschauen müssten, wenn ein Wolf ihre Schafherde oder den eigenen Hund angreifen würde. Um diese Frage zu klären, beauftragten sie Wolfgang Kubicki, FDP-Politiker und Rechtsanwalt, mit einem Rechtsgutachten.
Darin schreibt Kubicki: "„Steht ein Angriff des Wolfes auf einen Menschen unmittelbar bevor und lässt sich das Tier zum Beispiel durch Werfen mit Gegenständen oder einen Warnschuss nicht davon abbringen, seine Bewegung auf einen Menschen zu verändern, so ist der tödliche Schuss auf den Wolf in jedem Fall gerechtfertigt."

Jedoch habe der Gesetzgeber bereits eine andere Werteentscheidung getroffen, durch die bei einem Angriff auf Herdentiere der Schutz des Wolfes höher stehe. Nur wenn es sich dabei um Tiere mit besonderem materiellen oder ideellem Wert handele dürfe man den Wolf verschrecken oder gegebenenfalls töten.
Der Bauernbund ist zufrieden und hätte sich die rechtliche Klarheit von der Landesregierung gewünscht. Sie sind aber auch bereit es in einem Musterprozess zu erstreiten.


Quelle:

Nordkurier: "FDP-Politiker gibt Wölfe zum Abschuss frei". 18.05.2018



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden