In einer Bundestagsrede äußert sich Luiza Licina-Bode zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes, mit der der Einsatz von Antibiotika besser überwacht und kontrolliert werde.
Sie nutzt ihre Rede auch, um sich generell für bessere Haltungsbedingungen auszusprechen, durch welche die Tiergesundheit gefördert werde. Dies führe wiederum dazu, dass weniger Antibiotika eingesetzt werden müssten. Ausschlaggebend für die anvisierte Reduktion von Antibiotikaeinsätzen ist jedoch, dass Gefahren für Menschen reduziert werden sollen. Es geht hierbei nicht primär um die Tiere selbst. Ein Abbau und Ausstieg aus der Tierindustrie wird nicht als Alternative benannt.
"Damit könnten wir am Ende weniger Antibiotika einsetzen und Krankheiten bei den Tieren reduzieren. Tiere brauchen nämlich ausreichend Platz, optimale Gruppengrößen und auch ein gutes Stallklima. Insbesondere Jungtiere sind durch eine spätere Trennung vom Muttertier weniger stark stressbedingten Erkrankungen ausgesetzt. Weitere zielführende Maßnahmen wären eine Zucht, die auf Tiergesundheit statt auf Leistung setzt, eine gesunde Ernährung der Tiere, Hygiene im Stall – vom Transport bis hin zur Schlachtung."
Deutscher Bundestag, Mediathek, Änderung des Tierarzneimittelgesetzes, Luiza Licina-Bode, 13.10.2022