Bei einem Parlamentarischen Abend des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) tritt die Tierschutzbeauftragte der SPD, Luiza Licina-Bode als Schirmherrin und Gastgeberin auf.
Der Abend soll zeigen, wie moderne Wildtierhaltung tierschutzkonform zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitrüge. Im Fokus stand das Thema, wie moderne Zoos zukünftige Bildungs- und Artenschutzstrategien noch stärker unterstützen können.
Durch die Übernahme der Schirmherrinnenschaft trägt Licina-Bode dazu bei, dass das Narrativ von Zoos als Einrichtungen des Artenschutzes und der Bildung weiterverbreitet wird. Die Veranstaltung soll dieses falsche Verständnis von Zoos noch weiter verfestigen und setzt sich nicht kritisch mit der Gefangenschaft der Tiere für die menschliche Unterhaltung auseinander. Einzelne Individuen werden für den (vermeintlichen) Erhalt ihrer Art in Gefangenschaft gehalten und zu Bildungszwecken ausgenutzt, die in dieser Form nicht zielführend oder noch notwendig sind.
FU Berlin, Veterinärmedizinische Fakultät, Parlamentarischer Abend des VdZ am 11. Mai 2023