Jetzt handeln!
Nahrungsmittel & Verbraucherschutz
3 / 10
Schlecht für Tiere
16.03.2023 | Redebeitrag
EU

Luiza Licina-Bode verteidigt Verwendung von Insekten zu Nahrungsmittelzwecken

In einer Bundestagsrede verteidigt Luiza Licina-Bode die Verwendung von Insekten als Nahrungsmittel für Menschen. Sie betont, dass Insekten eine vorteilhafte Nahrungsquelle seien und plädiert für mehr Offenheit gegenüber neuen Nahrungsmitteln. Dabei sagt sie, Insekten seien besonders ressourcenschonend und gesund. 

Darauf, dass dadurch Millarden von Insekten unnötigerweise getötet werden geht sie nicht ein. Zudem ist mittlerweile bekannt, dass diese Insekten in Massentierhaltung leben müssen und häufig mit Fleischmehl von großen Säugetieren wie Rindern oder Schweinen gefüttert werden und daher keineswegs ressourcenschonend sind. 

Positiv anzumerken ist, dass sie im Weiteren noch darauf eingeht, dass es immer mehr Vegetarier*innen und Veganer*innen gebe und es mittlerweile gelungen sei Kuhmilch im Labor nachzuempfinden, ebenso wie sogenanntes In-Vitro-Fleisch. Es sei notwendig mit der Zeit zu gehen.


Quelle:

Deutscher Bundestag Mediathek, Insekten als Zutat in Lebensmitteln, Luiza Licina-Bode, 16.03.2023



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden