Jetzt handeln!
Wildtiere
0 / 10
Schlecht für Tiere
23.03.2023 | Öffentliche Kommunikation
Bund

Mack fordert Aufnahme von Wölfen ins Jagdrecht

Klaus Mack spricht sich in der SWR-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg" zum wiederholten Mal für die Aufnahme von Wölfen in das deutsche Jagdrecht aus. Er fordert damit, dass Wölfe abgeschossen werden dürfen. 

Auch im Januar diesen Jahres erklärte Mack, Wölfe seien keine bedrohte Art mehr und bräuchten demnach keinen starken Schutz. Mack übersieht mit seinen Aussagen die Möglichkeiten eines alternativen Wolfsmanagement wie Herdenschutzmaßnahmen, für welche kein Tier sterben muss und unterstützt zudem die Jagd an sich, welche generell schon extremes Leid für unzählige Tiere verursacht.

„Es wurde klargestellt, dass der Wolf bei uns längst keine bedrohte Art mehr ist, die in die stärkste Schutzkategorie fällt“


Quelle:

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V., Klaus Mack wirbt in "Zur Sache Baden-Württemberg" für die Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht - Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. fordert ein Wolfsmanagement auf Basis von wissenschaftlichen Fakten, 23.03.2023
 

Klaus Mack, Der Wolf ist keine bedrohte Art mehr, 18.01.2023

 



Jetzt handeln!

Abonniere unsere Newsletter

Du willst neueste Entwicklungen in der Tierpolitik und Aktionen mitbekommen? Oder du willst Informationen zu Arbeit und Erfolgen von Animal Society erhalten?
Trage dich für unsere Newsletter Channels ein und bleibe auf dem Laufenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden