Auf der Internetplattform abgeordnetenwatch.de argumentiert Markus Töns (SPD) seine Entscheidung zur Fristverlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration. Das Bundeslandwirtschaftsministerium habe es versäumt in der vergangenen Frist alternative Methoden zu fördern und breitflächig zu etablieren. Somit bestand laut Töns die Sorge eines Strukturwandels, bei dem Ferkel vermehrt aus dem Ausland hätten importiert werden müssen.
Die jetzigen Konsequenzen der Fristverlängerung und das Leid, das damit für die Ferkel verbunden ist thematisiert er nicht weiter.